Eisraspler für WunderCentix®

KOMPATIBEL MIT:

[
Angebot41,97 € Regulärer Preis59,95 €
Spare 30%

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Auf Lager - in 1-3 Werktagen bei dir
Artikelnummer: SW12312.A5

Eisgekühlter Genuss auf Knopfdruck – mit dem Shave Ice-Ausatz für deinen Thermomix! Schnell und einfach mit dem WunderCentix montiert, raspelt er feine Schneeflocken für köstliche, selbstgemachte Eiskreationen. Ob bei heißen Sommertagen, Kindergeburtstagsfeiern oder gemütlichen Abenden mit Freunden: Verziere diese leckeren Schneekugeln aus Wasser, Saft oder Milch mit Sirup, Schokolade oder Früchte - ganz nach Deinem Geschmack! Perfekt für coole Momente, wann immer Du sie willst!

Neue Vielfalt: WunderCentix

Mit dem WunderCentix erweiterst du die Möglichkeiten Deines Thermomix! Diese innovative Achse ermöglicht die Nutzung von Expertenaufsätzen wie dem Nudelset oder dem Shave Ice-Aufsatz. So wird Dein Thermomix zum vielseitigen Küchenhelfer, der nicht nur hackt und erhitzt, sondern auch wunderschöne Pasta herstellt, in Windeseile Fleisch wolft und jetzt auch erfrischende Eisvariationen zaubert. Entdecke, wie viel mehr in deinem Thermomix steckt!

Passende Rezepte

Alle anzeigen

Geraspeltes Eis mit bunten Sirupen mit dem WunderCentix

Tauche ein in die farbenfrohe Welt des Regenbogen-Shave Ice! Mit dem WunderCentix Shave Ice-Aufsatz lässt sich im Handumdrehen luftig-feines Eis aus Wasser raspeln und mit bunten Sirupen in ein echtes Highlight verwandeln. Diese kühle Leckerei bringt tropisches Flair direkt auf in Deinen Eisbecher. Total flippig, oder? Zutaten für einen Becher Shave Ice 150-300 ml Sirup nach Geschmack, z. B. Waldmeister (grün), Himbeer (rot) oder Blue Curacao (blau) Und so geht’s: Wasser in die Gefrierformen des Shave Ice-Aufsatzes füllen und 24 Stunden einfrieren. Am nächsten Tag das gefrorene Wasser aus den Formen nehmen und in den Shave Ice-Aufsatz des WunderCentix Eisbereiters füllen. WunderCentix und Shave Ice-Aufsatz nach Anleitung aufbauen. Auf Stufe 3 im Linkslauf einstellen und den Eisbecher unter den Aufsatz stellen. Für einen vollen Becher Shave Ice benötigst Du 1-2 Gefrierformen à 150 ml. Mit Sirup nach wahl verzieren und verzehren! VERWENDETE WUNDERMIX ZUBEHÖR WunderCentix – Die Multifunktionsachse für Deinen Thermomix Shave Ice-Aufsatz für den WunderCentix Wie gelingen coole Momente mit dem WunderCentix Shave Ice-Aufsatz? Für optimale Ergebnisse mit Deinem WunderCentix Shave Ice-Aufsatz: Verwende unbedingt die mitgelieferten Gefriereis-Formen. Fülle diese mit Wasser, Fruchtsaft oder Milch (keine H-Milch!) und friere sie mindestens 24 Stunden ein – normale Eiswürfel sind ungeeignet und könnten das Gerät beschädigen. Durch die richtige Vorbereitung werden die Eisraspel besonders fein und gleichmäßig, ideal für perfekt luftiges Shave Ice. Lecker! Welche bunten Sirupe eignen sich zum Verzieren von Shaved Ice? Für farbenfrohes Shave Ice eignen sich diese Sirupe perfekt: Waldmeister für ein leuchtendes Grün, Erdbeer- oder Himbeersirup für intensives Rot, Blaubeer- oder schwarzer Holundersirup für kräftiges Blau, Mango oder Maracuja für sonniges Gelb und Heidelbeere für ein tiefes Lila. Kombiniere verschiedene Sirupe für eine echte Regenbogenoptik und einzigartigen Geschmack!
Leicht

Alkoholfreies Shave Ice im Pina Colada Style

Du vermisst den Sommer? Diese 1-Schritt-Anleitung holt ihn Dir zurück! Was gibt es erfrischenderes als ein fruchtiges Shave Ice im Pina Colada Style? Mit dem WunderCentix Shave Ice-Aufsatz kannst Du diese tropische Köstlichkeit in nur einem Schritt zubereiten – ohne viele Zutaten, aber mit voller Geschmacksexplosion! Frisch, leicht und wunderbar fruchtig! Zutaten für einen Becher Shave Ice 150-300 ml Kokos-Ananas-Saft (fertig gekauft oder selbst gemischt aus Kokoswasser und Ananassaft) Frische Ananasstücke Kokosraspeln Und so geht’s: Kokos-Ananas-Saft in die Gefrierformen Deines Shave Ice-Aufsatzes füllen und 24 Stunden einfrieren. Am nächsten Tag den gefrorenen Saft aus den Formen nehmen und in den Shave Ice-Aufsatz des WunderCentix Eisbereiters füllen. WunderCentix und Shave Ice-Aufsatz nach Anleitung aufbauen. Auf Stufe 3 im Linkslauf einstellen und den Eisbecher unter den Aufsatz stellen. Für einen vollen Becher Shave Ice benötigst Du 1-2 Gefrierformen à 150 ml. Mit frischen Ananasstücken und Kokosraspeln servieren. Fertig! VERWENDETE WUNDERMIX ZUBEHÖR WunderCentix – Die Multifunktionsachse für Deinen Thermomix Shave Ice-Aufsatz für den WunderCentix Coole Momente mit dem WunderCentix! Der WunderCentix Shave Ice-Aufsatz für die Multifunktionsachse WunderCentix sorgt für perfekt fluffige Eisraspeln – fast wie Schnee! Ideal für eine schnelle Zubereitung, ohne aufwendige Technik oder stundenlanges Umrühren. Du kannst Dein geraspeltes Eis nach Belieben verzieren: Streue Kokosraspeln über das Eis, füge ein kleines Schirmchen hinzu oder träufle etwas süßen Sirup darüber. Auch Schokoladenstückchen oder bunte Streusel verleihen Deinem Shave Ice das gewisse Etwas. Woher stammt der Begriff „Pina Colada“? Der weltberühmte Cocktail „Pina Colada“ stammt ursprünglich aus Puerto Rico und wurde dort 1954 erfunden. Der Name „Pina Colada“ bedeutet so viel wie „abgefilterte Ananas“, und dieser fruchtig-cremige Drink besteht aus Ananassaft, Kokoscreme und Rum. Während die klassische Version alkoholisch ist, bietet unser Shave Ice Rezept die perfekte alkoholfreie Variante, die die tropische Mischung aus Ananas und Kokosnuss zu einem erfrischenden Eisgenuss macht.
Leicht

Heiße Liebe als Shave Ice mit dem WunderCentix

Eine verführerische Kombination aus süßem Milcheis und fruchtiger Himbeersoße: Mit dem WunderCentix Shave Ice-Aufsatz wird „Heiße Liebe“ zu einem einfach zubereiteten Genuss. In nur wenigen Schritten zauberst du dir eine köstliche Eiskreation milchigen Eisflocken und frischen Himbeeren. Eine unwiderstehliche Mischung aus süß, fruchtig und lecker! Zutaten für einen Becher Shave Ice 100 ml Milch (keine H-Milch) 100 ml Sahne 1 TL Vanilleextrakt Himbeersoße (kalt oder warm) Und so geht’s: Milch, Sahne und Vanilleextrakt gut miteinander verrühren. Die Mischung in die Gefrierformen des Shave Ice-Aufsatzes füllen und 24 Stunden einfrieren. Am nächsten Tag das gefrorene Milcheis aus den Formen nehmen und in den Shave Ice-Aufsatz des WunderCentix Eisbereiters füllen. WunderCentix und Shave Ice-Aufsatz nach Anleitung aufbauen. Auf Stufe 3 im Linkslauf einstellen und den Eisbecher unter den Aufsatz stellen. Für einen vollen Becher Shave Ice benötigst Du 1-2 Gefrierformen à 150 ml. Mit Himbeersoße (kalt oder warm) übergießen und mit Eiswaffeln garnieren. Fertig! VERWENDETE WUNDERMIX ZUBEHÖR WunderCentix – Die Multifunktionsachse für Deinen Thermomix Shave Ice-Aufsatz für den WunderCentix Mit dem WunderCentix Shave Ice-Aufsatz wird das Zubereiten Deines eisigen Lieblingsdesserts kinderleicht. Einfach die Eisformen aus den mitgelieferten Förmchen in den Aufsatz legen und in nur einem Schritt das perfekte Eis raspeln! Für den gewissen Extra-Kick kannst Du Dein Shave Ice mit Kokosraspeln, Schokoladenstückchen oder buntem Sirup verzieren. Auch kleine Schirmchen oder eine hübsche Eiswaffel machen das Eis zu einem echten Hingucker. Mach Dir Dein Shave Ice ganz nach Deinem Geschmack!
Leicht

Geraspeltes Eis mit bunten Sirupen mit dem WunderCentix

Tauche ein in die farbenfrohe Welt des Regenbogen-Shave Ice! Mit dem WunderCentix Shave Ice-Aufsatz lässt sich im Handumdrehen luftig-feines Eis aus Wasser raspeln und mit bunten Sirupen in ein echtes Highlight verwandeln. Diese kühle Leckerei bringt tropisches Flair direkt auf in Deinen Eisbecher. Total flippig, oder? Zutaten für einen Becher Shave Ice 150-300 ml Sirup nach Geschmack, z. B. Waldmeister (grün), Himbeer (rot) oder Blue Curacao (blau) Und so geht’s: Wasser in die Gefrierformen des Shave Ice-Aufsatzes füllen und 24 Stunden einfrieren. Am nächsten Tag das gefrorene Wasser aus den Formen nehmen und in den Shave Ice-Aufsatz des WunderCentix Eisbereiters füllen. WunderCentix und Shave Ice-Aufsatz nach Anleitung aufbauen. Auf Stufe 3 im Linkslauf einstellen und den Eisbecher unter den Aufsatz stellen. Für einen vollen Becher Shave Ice benötigst Du 1-2 Gefrierformen à 150 ml. Mit Sirup nach wahl verzieren und verzehren! VERWENDETE WUNDERMIX ZUBEHÖR WunderCentix – Die Multifunktionsachse für Deinen Thermomix Shave Ice-Aufsatz für den WunderCentix Wie gelingen coole Momente mit dem WunderCentix Shave Ice-Aufsatz? Für optimale Ergebnisse mit Deinem WunderCentix Shave Ice-Aufsatz: Verwende unbedingt die mitgelieferten Gefriereis-Formen. Fülle diese mit Wasser, Fruchtsaft oder Milch (keine H-Milch!) und friere sie mindestens 24 Stunden ein – normale Eiswürfel sind ungeeignet und könnten das Gerät beschädigen. Durch die richtige Vorbereitung werden die Eisraspel besonders fein und gleichmäßig, ideal für perfekt luftiges Shave Ice. Lecker! Welche bunten Sirupe eignen sich zum Verzieren von Shaved Ice? Für farbenfrohes Shave Ice eignen sich diese Sirupe perfekt: Waldmeister für ein leuchtendes Grün, Erdbeer- oder Himbeersirup für intensives Rot, Blaubeer- oder schwarzer Holundersirup für kräftiges Blau, Mango oder Maracuja für sonniges Gelb und Heidelbeere für ein tiefes Lila. Kombiniere verschiedene Sirupe für eine echte Regenbogenoptik und einzigartigen Geschmack!
Leicht

Alkoholfreies Shave Ice im Pina Colada Style

Du vermisst den Sommer? Diese 1-Schritt-Anleitung holt ihn Dir zurück! Was gibt es erfrischenderes als ein fruchtiges Shave Ice im Pina Colada Style? Mit dem WunderCentix Shave Ice-Aufsatz kannst Du diese tropische Köstlichkeit in nur einem Schritt zubereiten – ohne viele Zutaten, aber mit voller Geschmacksexplosion! Frisch, leicht und wunderbar fruchtig! Zutaten für einen Becher Shave Ice 150-300 ml Kokos-Ananas-Saft (fertig gekauft oder selbst gemischt aus Kokoswasser und Ananassaft) Frische Ananasstücke Kokosraspeln Und so geht’s: Kokos-Ananas-Saft in die Gefrierformen Deines Shave Ice-Aufsatzes füllen und 24 Stunden einfrieren. Am nächsten Tag den gefrorenen Saft aus den Formen nehmen und in den Shave Ice-Aufsatz des WunderCentix Eisbereiters füllen. WunderCentix und Shave Ice-Aufsatz nach Anleitung aufbauen. Auf Stufe 3 im Linkslauf einstellen und den Eisbecher unter den Aufsatz stellen. Für einen vollen Becher Shave Ice benötigst Du 1-2 Gefrierformen à 150 ml. Mit frischen Ananasstücken und Kokosraspeln servieren. Fertig! VERWENDETE WUNDERMIX ZUBEHÖR WunderCentix – Die Multifunktionsachse für Deinen Thermomix Shave Ice-Aufsatz für den WunderCentix Coole Momente mit dem WunderCentix! Der WunderCentix Shave Ice-Aufsatz für die Multifunktionsachse WunderCentix sorgt für perfekt fluffige Eisraspeln – fast wie Schnee! Ideal für eine schnelle Zubereitung, ohne aufwendige Technik oder stundenlanges Umrühren. Du kannst Dein geraspeltes Eis nach Belieben verzieren: Streue Kokosraspeln über das Eis, füge ein kleines Schirmchen hinzu oder träufle etwas süßen Sirup darüber. Auch Schokoladenstückchen oder bunte Streusel verleihen Deinem Shave Ice das gewisse Etwas. Woher stammt der Begriff „Pina Colada“? Der weltberühmte Cocktail „Pina Colada“ stammt ursprünglich aus Puerto Rico und wurde dort 1954 erfunden. Der Name „Pina Colada“ bedeutet so viel wie „abgefilterte Ananas“, und dieser fruchtig-cremige Drink besteht aus Ananassaft, Kokoscreme und Rum. Während die klassische Version alkoholisch ist, bietet unser Shave Ice Rezept die perfekte alkoholfreie Variante, die die tropische Mischung aus Ananas und Kokosnuss zu einem erfrischenden Eisgenuss macht.
Leicht

Heiße Liebe als Shave Ice mit dem WunderCentix

Eine verführerische Kombination aus süßem Milcheis und fruchtiger Himbeersoße: Mit dem WunderCentix Shave Ice-Aufsatz wird „Heiße Liebe“ zu einem einfach zubereiteten Genuss. In nur wenigen Schritten zauberst du dir eine köstliche Eiskreation milchigen Eisflocken und frischen Himbeeren. Eine unwiderstehliche Mischung aus süß, fruchtig und lecker! Zutaten für einen Becher Shave Ice 100 ml Milch (keine H-Milch) 100 ml Sahne 1 TL Vanilleextrakt Himbeersoße (kalt oder warm) Und so geht’s: Milch, Sahne und Vanilleextrakt gut miteinander verrühren. Die Mischung in die Gefrierformen des Shave Ice-Aufsatzes füllen und 24 Stunden einfrieren. Am nächsten Tag das gefrorene Milcheis aus den Formen nehmen und in den Shave Ice-Aufsatz des WunderCentix Eisbereiters füllen. WunderCentix und Shave Ice-Aufsatz nach Anleitung aufbauen. Auf Stufe 3 im Linkslauf einstellen und den Eisbecher unter den Aufsatz stellen. Für einen vollen Becher Shave Ice benötigst Du 1-2 Gefrierformen à 150 ml. Mit Himbeersoße (kalt oder warm) übergießen und mit Eiswaffeln garnieren. Fertig! VERWENDETE WUNDERMIX ZUBEHÖR WunderCentix – Die Multifunktionsachse für Deinen Thermomix Shave Ice-Aufsatz für den WunderCentix Mit dem WunderCentix Shave Ice-Aufsatz wird das Zubereiten Deines eisigen Lieblingsdesserts kinderleicht. Einfach die Eisformen aus den mitgelieferten Förmchen in den Aufsatz legen und in nur einem Schritt das perfekte Eis raspeln! Für den gewissen Extra-Kick kannst Du Dein Shave Ice mit Kokosraspeln, Schokoladenstückchen oder buntem Sirup verzieren. Auch kleine Schirmchen oder eine hübsche Eiswaffel machen das Eis zu einem echten Hingucker. Mach Dir Dein Shave Ice ganz nach Deinem Geschmack!
Leicht

Geraspeltes Eis mit bunten Sirupen mit dem WunderCentix

Tauche ein in die farbenfrohe Welt des Regenbogen-Shave Ice! Mit dem WunderCentix Shave Ice-Aufsatz lässt sich im Handumdrehen luftig-feines Eis aus Wasser raspeln und mit bunten Sirupen in ein echtes Highlight verwandeln. Diese kühle Leckerei bringt tropisches Flair direkt auf in Deinen Eisbecher. Total flippig, oder? Zutaten für einen Becher Shave Ice 150-300 ml Sirup nach Geschmack, z. B. Waldmeister (grün), Himbeer (rot) oder Blue Curacao (blau) Und so geht’s: Wasser in die Gefrierformen des Shave Ice-Aufsatzes füllen und 24 Stunden einfrieren. Am nächsten Tag das gefrorene Wasser aus den Formen nehmen und in den Shave Ice-Aufsatz des WunderCentix Eisbereiters füllen. WunderCentix und Shave Ice-Aufsatz nach Anleitung aufbauen. Auf Stufe 3 im Linkslauf einstellen und den Eisbecher unter den Aufsatz stellen. Für einen vollen Becher Shave Ice benötigst Du 1-2 Gefrierformen à 150 ml. Mit Sirup nach wahl verzieren und verzehren! VERWENDETE WUNDERMIX ZUBEHÖR WunderCentix – Die Multifunktionsachse für Deinen Thermomix Shave Ice-Aufsatz für den WunderCentix Wie gelingen coole Momente mit dem WunderCentix Shave Ice-Aufsatz? Für optimale Ergebnisse mit Deinem WunderCentix Shave Ice-Aufsatz: Verwende unbedingt die mitgelieferten Gefriereis-Formen. Fülle diese mit Wasser, Fruchtsaft oder Milch (keine H-Milch!) und friere sie mindestens 24 Stunden ein – normale Eiswürfel sind ungeeignet und könnten das Gerät beschädigen. Durch die richtige Vorbereitung werden die Eisraspel besonders fein und gleichmäßig, ideal für perfekt luftiges Shave Ice. Lecker! Welche bunten Sirupe eignen sich zum Verzieren von Shaved Ice? Für farbenfrohes Shave Ice eignen sich diese Sirupe perfekt: Waldmeister für ein leuchtendes Grün, Erdbeer- oder Himbeersirup für intensives Rot, Blaubeer- oder schwarzer Holundersirup für kräftiges Blau, Mango oder Maracuja für sonniges Gelb und Heidelbeere für ein tiefes Lila. Kombiniere verschiedene Sirupe für eine echte Regenbogenoptik und einzigartigen Geschmack!
Leicht

Alkoholfreies Shave Ice im Pina Colada Style

Du vermisst den Sommer? Diese 1-Schritt-Anleitung holt ihn Dir zurück! Was gibt es erfrischenderes als ein fruchtiges Shave Ice im Pina Colada Style? Mit dem WunderCentix Shave Ice-Aufsatz kannst Du diese tropische Köstlichkeit in nur einem Schritt zubereiten – ohne viele Zutaten, aber mit voller Geschmacksexplosion! Frisch, leicht und wunderbar fruchtig! Zutaten für einen Becher Shave Ice 150-300 ml Kokos-Ananas-Saft (fertig gekauft oder selbst gemischt aus Kokoswasser und Ananassaft) Frische Ananasstücke Kokosraspeln Und so geht’s: Kokos-Ananas-Saft in die Gefrierformen Deines Shave Ice-Aufsatzes füllen und 24 Stunden einfrieren. Am nächsten Tag den gefrorenen Saft aus den Formen nehmen und in den Shave Ice-Aufsatz des WunderCentix Eisbereiters füllen. WunderCentix und Shave Ice-Aufsatz nach Anleitung aufbauen. Auf Stufe 3 im Linkslauf einstellen und den Eisbecher unter den Aufsatz stellen. Für einen vollen Becher Shave Ice benötigst Du 1-2 Gefrierformen à 150 ml. Mit frischen Ananasstücken und Kokosraspeln servieren. Fertig! VERWENDETE WUNDERMIX ZUBEHÖR WunderCentix – Die Multifunktionsachse für Deinen Thermomix Shave Ice-Aufsatz für den WunderCentix Coole Momente mit dem WunderCentix! Der WunderCentix Shave Ice-Aufsatz für die Multifunktionsachse WunderCentix sorgt für perfekt fluffige Eisraspeln – fast wie Schnee! Ideal für eine schnelle Zubereitung, ohne aufwendige Technik oder stundenlanges Umrühren. Du kannst Dein geraspeltes Eis nach Belieben verzieren: Streue Kokosraspeln über das Eis, füge ein kleines Schirmchen hinzu oder träufle etwas süßen Sirup darüber. Auch Schokoladenstückchen oder bunte Streusel verleihen Deinem Shave Ice das gewisse Etwas. Woher stammt der Begriff „Pina Colada“? Der weltberühmte Cocktail „Pina Colada“ stammt ursprünglich aus Puerto Rico und wurde dort 1954 erfunden. Der Name „Pina Colada“ bedeutet so viel wie „abgefilterte Ananas“, und dieser fruchtig-cremige Drink besteht aus Ananassaft, Kokoscreme und Rum. Während die klassische Version alkoholisch ist, bietet unser Shave Ice Rezept die perfekte alkoholfreie Variante, die die tropische Mischung aus Ananas und Kokosnuss zu einem erfrischenden Eisgenuss macht.
Leicht
Bedienungsanleitung herunterladen