WunderPoach® for six | Eierpochiereinsatz für TM6, TM5, TM31

KOMPATIBEL MIT:

[ Thermomix TM5 Thermomix TM31
Angebot23,95 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Auf Lager - in 1-3 Werktagen bei dir
Versandkostenfrei ab 59€ (DE)
30 Tage Rückgaberecht
Artikelnummer: SW12017

Ob zum Frühstück oder als leckeres Mittagsessen: Pochierte Eier kann man auf viele unterschiedliche Arten genießen. Ganz klassisch auf getoastetem Brot mit Avocado und Räucherlachs, als deftige Eggs Benedict auf Bacon und englischem Muffin – umrandet von cremiger Sauce Hollandaise - oder mediterran in fruchtiger Tomatensoße.

Pochierte Eier – den klassischen Leckerbissen jetzt auch im Varoma zaubern

Das traditionelle Pochieren kann ohne die richtigen Hilfsmittel schnell zu einer Herausforderung werden. Zum Glück gibt es ab sofort den WunderPoach for six! Mit diesem Eier-Pochierer können Besitzer der Thermomix-Modelle TM6, TM5 und TM31 von nun an mühelos und unkompliziert pochierte Eier im Varoma-Dampfgaraufsatz zaubern.

Verlorene Eier aus dem Thermomix: schnell, einfach und unkompliziert

Mit dem WunderPoach for six von Wundermix können bis zu 6 Eier gleichzeitig im Thermomix pochiert werden. Die einzelnen Eierbehälter haben ein Fassungsvermögen von jeweils 110 ml, sodass auch Eier der Größe XL hineinpassen.

Highlights

  • Gelingsichere Zubereitung von 6 köstlichen, pochierten Eiern mit deinem Thermomix
  • Funktioniert perfekt mit Eiern der Größe M - XL
  • Für den Thermomix TM6, TM5 und TM31 geeignet
  • Spülmaschinengeeignet und BPA-frei
  • Nachhaltige Produktion -  Made in Germany

Wundermix setzt auf Qualität und Sicherheit

Der Wundermix WunderPoach for six ist für den sicheren Einsatz mit TM5, TM6 und TM31 entwickelt worden. Das lebensmittelechte Material, aus dem die Wundermix Pochierhilfe hergestellt wird, ist speziell für den Einsatz bei hohen Temperaturen geschaffen worden.
WunderPoach for six von Wundermix ist selbstverständlich spülmaschinengeeignet und zu 100 % frei von BPA. 

So funktioniert Eier pochieren mit dem Thermomix und WunderPoach for six:

  1. Eierbehälter mit Öl oder Butter einfetten.
  2. Eier in die Behälter schlagen.
  3. 500 ml Wasser in die Küchenmaschine geben.
  4. WunderPoach for six in den Varoma einsetzen.
  5. Deckel und Varoma auf die Küchenmaschine setzen.
  6. Zeit, Temperatur und Geschwindigkeit je nach Eiergröße einstellen:
    Größe S ~ 10-11 min. VAROMA-Temperatur / Geschwindigkeit 1
    Größe M ~ 11-12 min. VAROMA-Temperatur / Geschwindigkeit 1
    Größe L ~ 12-13 min. VAROMA-Temperatur / Geschwindigkeit 1
    Größe XL ~ 14 min. VAROMA-Temperatur / Geschwindigkeit 1
  7. Nach dem Pochieren Varoma-Deckel abnehmen und WunderPoach for six herausnehmen. 

Passende Rezepte

Alle anzeigen

Kartoffelklöße mit dem Fleischwolf

Kartoffelklöße sind ein echter Klassiker – besonders in der Weihnachtszeit dürfen sie nicht fehlen! Mit dem Thermomix und dem Fleischwolf-Aufsatz zur Multifunktionsachse WunderCentix gelingt Dir diese Beilage ganz bestimmt. Ob als Begleitung zu Braten oder als vollwertige vegetarische Alternative, dieses Kartoffelknödel Rezept für den Thermomix überzeugt jeden am Tisch. Zutaten für 4 Portionen 500 g Wasser 500 g Kartoffeln, mit Schale 100 g Mehl (plus etwas mehr zum Bemehlen) 1 Ei 50 g Weichweizengrieß 1 TL Salz 2 Prisen Muskat VERWENDETES WUNDERMIX ZUBEHÖR WunderCentix mit Fleischwolf-Aufsatz für perfekt gepresste Kartoffeln WunderPoach for Six oder Muffinizer mit Pochierförmchen für das schonende Garen der Klöße Und so geht's Kartoffeln garen: Kartoffel schälen – z. B. mit dem WunderPeeler - Wasser in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen, Kartoffeln einwiegen. Küchenmaschine starten: 28 Min./Varoma/Stufe 1 garen Kartoffeln vorbereiten: Gareinsatz mithilfe des Spatels entnehmen. Mixtopf leeren, WunderCentix anbringen und durch den Fleischwolf-Aufsatz (mittlere Lochscheibe) pressen. Die gepressten Kartoffeln einen Tag im Kühlschrank ruhen lassen. Teig zubereiten: Gepresste Kartoffeln und restliche Zutaten in den Mixtopf geben, einmal mit dem Spatel unterheben. Küchenmaschine starten: Teigknetstufe/1 Min. Falls der Teig noch zu weich sein sollte, etwas Mehl hinzufügen. Knödel formen und garen: Mixtopf reinigen. 250 g Wasser in den Mixtopf geben. 6 Klöße formen und in den WunderPoach for Six oder Muffinizer mit Pochierförmchen geben. Auf den Varoma setzen. Küchenmaschine starten: 20 Min./Varoma/Stufe 1 garen Klöße z. B. als Beilage zu Braten servieren. Kartoffeln mit dem Fleischwolf pressen - und dann? Lass die gepressten Kartoffeln unbedingt einen Tag im Kühlschrank ruhen. So wird der Teig besonders geschmeidig und lässt sich leichter verarbeiten. Wenn Du gerne experimentierst, kannst Du die Klöße mit Kräutern oder Gewürzen verfeinern – perfekt für individuelle Varianten. Für größere Portionen kannst Du das Rezept einfach verdoppeln! Perfekte Kartoffelklöße - so gelingen sie Dir! Hast Du Dich schon gefragt, wie Kartoffelklöße so locker und geschmeidig werden? Der Schlüssel liegt in den richtigen Werkzeugen und etwas Vorbereitung. Mit dem Fleischwolf-Aufsatz von WunderCentix und Deinem Thermomix ist es ganz einfach: Gekochte Kartoffeln werden perfekt gepresst, und durch das Dämpfen im WunderPoach for Six oder Muffinizer mit Pochierförmchen bleiben die Klöße schön saftig. Probiere es aus und begeistere Deine Gäste mit selbstgemachten Kartoffelklößen!
24 Stunden
Mittel
Bedienungsanleitung herunterladen